Der französische Hersteller Renault ist vor allem im Beriech der Automobilindustrie sehr bekannt. Jedoch war das während der langjährigen Firmengeschichte der Franzosen längst nicht der einzige Sektor in dem sie aktiv waren. Eine Zeit lang etablierte sich Renault auch auf dem Traktorenmarkt. Mit dem Einstieg 1919 gelang Renault mit dem "HI", der auf Basis eines Panzers konzipiert wurde, ein echter Paukenschlag. Bis 2003 war Renault seither mit dem Bau von vielen verschiedenen Schlepper-Serien einer der größten Hersteller in diesem Bereich. Darauf folgte dann zunächst eine 50%ige Beteiligung des Landmaschinen-Riesen Claas. Dieser bedeutete dann aber auch das Ende der Marke "Renault Traktoren". Alle fortan gefertigten Fahrzeuge tragen die Farben und den Namen Claas.