Mobilbagger gebraucht oder neu kaufen
Mobilbagger gebraucht oder neu kaufen bei baupool. Beste Preise von professionellen Händlern, Gewerbetreibenden und privaten Anbietern. Attraktive Angebote für Baumaschinen auch in Ihrer Region.
Treffer 126 - 150 von 247

Treffer 126 - 150 von 247
Mobilbagger gebraucht kaufen auf baupool.com
Was sind die Produktmerkmale von Mobilbaggern?
Ein Mobilbagger besitzt, wie Bagger-Varianten ebenso, einen um 360° drehbaren Aufbau. Am Ausleger der Maschine können verschiedene Anbaugeräte montiert werden; die Bewegung der Ausleger funktioniert durch Hydraulik. Ein Mobilbagger ist in den meisten Fällen fast immer nur mit einem Fahrersitz ausgestattet. Benötigt wird nur dann ein Führerschein, wenn der Fahrer mit dem Fahrzeug auf einer öffentlichen Straße unterwegs ist. Ein Mobilbagger verfügt über ein Einsatzgewicht, das von 12 bis 30 Tonnen reicht. Wie der Name bereits verrät, läuft die Maschine auf Rädern. Je nach Aufgabenbereich kann der Bagger mit verschiedenen Anbaugeräten wie Greifer, Tieflöffel, Grabenräumschaufel, Haken, Abbruchhämmer und Abrissbirnen ausgestattet sein.
Wo werden Mobilbagger eingesetzt?
Mobilbagger werden auf Baustellen insbesondere dazu verwendet, Erde und andere Schüttgüter zu transportieren, zudem sind die Bagger ideal für den Straßen- und Tiefbau geeignet. Auch auf dem Schrottplatz sind die Bagger unter anderem zu finden. Der Vorteil dieser Maschinen liegt in ihrer Mobilität: auf Rädern sind die Bagger dazu in der Lage, selbstständig Straßenfahrten zurückzulegen. Im Gegensatz zu anderen Bagger-Modellen sind Mobilbagger wesentlich wendiger, sodass sie auch an schwer erreichbaren Stellen eingesetzt werden können.
Welche Marke ist bekannt für die Herstellung von Mobilbaggern?
Die Mobilbagger von JCB erreichen eine mit Raupenbaggern vergleichbare Produktivität und sind bis zu 30 km/h schnell. Zusätzlich bieten sie den Vorteil, dass an der Bodenoberfläche geringere Schäden entstehen. Das Mobilbaggersortiment von JCB beinhaltet fünf Maschinen. Die Modelle JS145W und JS160W sind mit einem JCB 4,4-Liter-Dieselmax-Motor ausgestattet. Die Modelle JS175W und JS200W verfügen über Isuzu-Motoren. Beide Motoren überzeugen mit ihrer Zuverlässigkeit, Leistung, Langlebigkeit und Kraftstoffeffizienz. Zusätzlich profitiert der Arbeiter von geringer Geräuschentwicklung und reduzierten Emissionen. Passend zu den Mobilbaggern von JCB sind verschiedene Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungen erhältlich. Das Angebot beinhaltet beispielsweise den JS200W JS200W Wastemaster mit einer optionalen hydraulisch hochfahrbaren Kabine. Ebenfalls steht eine Auswahl an Armen und Auslegern für den Schrott- und Materialumschlag zu Verfügung.
Mobilbagger gebraucht kaufen auf baupool.com
Auf baupool.com finden Sie eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Baggern bekannter Hersteller wie beispielsweise JCB oder Liebherr. Indem Sie auf baupool einen Mobilbagger in gebrauchtem Zustand erwerben, profitieren Sie von einem geringeren Preisniveau und einer geprüften Qualität.
Ein Mobilbagger besitzt, wie Bagger-Varianten ebenso, einen um 360° drehbaren Aufbau. Am Ausleger der Maschine können verschiedene Anbaugeräte montiert werden; die Bewegung der Ausleger funktioniert durch Hydraulik. Ein Mobilbagger ist in den meisten Fällen fast immer nur mit einem Fahrersitz ausgestattet. Benötigt wird nur dann ein Führerschein, wenn der Fahrer mit dem Fahrzeug auf einer öffentlichen Straße unterwegs ist. Ein Mobilbagger verfügt über ein Einsatzgewicht, das von 12 bis 30 Tonnen reicht. Wie der Name bereits verrät, läuft die Maschine auf Rädern. Je nach Aufgabenbereich kann der Bagger mit verschiedenen Anbaugeräten wie Greifer, Tieflöffel, Grabenräumschaufel, Haken, Abbruchhämmer und Abrissbirnen ausgestattet sein.
Wo werden Mobilbagger eingesetzt?
Mobilbagger werden auf Baustellen insbesondere dazu verwendet, Erde und andere Schüttgüter zu transportieren, zudem sind die Bagger ideal für den Straßen- und Tiefbau geeignet. Auch auf dem Schrottplatz sind die Bagger unter anderem zu finden. Der Vorteil dieser Maschinen liegt in ihrer Mobilität: auf Rädern sind die Bagger dazu in der Lage, selbstständig Straßenfahrten zurückzulegen. Im Gegensatz zu anderen Bagger-Modellen sind Mobilbagger wesentlich wendiger, sodass sie auch an schwer erreichbaren Stellen eingesetzt werden können.
Welche Marke ist bekannt für die Herstellung von Mobilbaggern?
Die Mobilbagger von JCB erreichen eine mit Raupenbaggern vergleichbare Produktivität und sind bis zu 30 km/h schnell. Zusätzlich bieten sie den Vorteil, dass an der Bodenoberfläche geringere Schäden entstehen. Das Mobilbaggersortiment von JCB beinhaltet fünf Maschinen. Die Modelle JS145W und JS160W sind mit einem JCB 4,4-Liter-Dieselmax-Motor ausgestattet. Die Modelle JS175W und JS200W verfügen über Isuzu-Motoren. Beide Motoren überzeugen mit ihrer Zuverlässigkeit, Leistung, Langlebigkeit und Kraftstoffeffizienz. Zusätzlich profitiert der Arbeiter von geringer Geräuschentwicklung und reduzierten Emissionen. Passend zu den Mobilbaggern von JCB sind verschiedene Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungen erhältlich. Das Angebot beinhaltet beispielsweise den JS200W JS200W Wastemaster mit einer optionalen hydraulisch hochfahrbaren Kabine. Ebenfalls steht eine Auswahl an Armen und Auslegern für den Schrott- und Materialumschlag zu Verfügung.
Mobilbagger gebraucht kaufen auf baupool.com
Auf baupool.com finden Sie eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Baggern bekannter Hersteller wie beispielsweise JCB oder Liebherr. Indem Sie auf baupool einen Mobilbagger in gebrauchtem Zustand erwerben, profitieren Sie von einem geringeren Preisniveau und einer geprüften Qualität.
Mobilbagger gebraucht kaufen auf baupool.com

Caterpillar M316D Mobilbagger, 2010 gebaut, gebraucht kaufen auf baupool
Volvo EW 230 C Mobilbagger
mit Oil Quick bei Abbrucharbeiten.
julianjessatfotograf