Ersatzteile gebraucht oder neu kaufen
Ersatzteile gebraucht oder neu kaufen bei baupool. Beste Preise von professionellen Händlern, Gewerbetreibenden und privaten Anbietern. Attraktive Angebote für Baumaschinen auch in Ihrer Region.
Treffer 51 - 75 von 6158
Jetzt unverbindlich GEFA BANK Finanzierungsvorschlang anfordern!
Treffer 51 - 75 von 6158
Ersatzteile
Jede Maschine ist aus Bauteilen zusammen gesetzt, von denen spezifische Komponenten und Teile intensiver beansprucht werden als andere. Die übermäßig beanspruchten Teile sind in der Regel die sogenannten Verschleißteile einer Maschine. Defekte oder verschlissene Bauteile müssen in der Regel durch Ersatzteile ausgetauscht werden. Ersatzteile sind also notwendig, wenn sich bewegliche Teile im Regelbetrieb abnutzen oder durch unsachgemäße Benutzung beschädigt werden. Aber auch durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung können Einzelteile einer Maschine unbrauchbar oder zerstört werden. Ersatzteile können zum Teil selbst hergestellt werden, überwiegend müssen sie aber vom Hersteller oder von speziellen Lieferanten gekauft werden. Auch gebrauchte Ersatzteile können bei spezialisierten Händlern oder auf Schrottplätzen eingekauft werden. Der Ersatzteilevertrieb (Aftermarket) ist ein sehr großer Markt, der in der Automotive- und Maschinenbau-Branche bis zu 40% des Umsatzes ausmachen kann. Insbesondere werden im Aftermarket oft hohe Margen erwirtschaftet. Das Geschäft mit Ersatzteilen nimmt im Bereich der Investitionsgüter, wie zum Beispiel Baumaschinen, eine zunehmend größere Rolle ein. Das liegt vor allem daran, dass im Baumaschinensektor häufig Wartungs- und Instandhaltunsverträge mit langen Laufzeiten vereinbart werden. Diese sorgen aus Sicht des Anbieters für eine langfristige Kundenbindung und einen kontinuierlichen Umsatzstrom durch Ersatzteile. Dementsprechend können die Wartungs-Dienstleister die benötigten Ressourcen langfristig planen und den eigenen Ressourceneinsatz somit optimieren.