Seit sich die Baumaschinen in den Vierzigern durchzusetzen begannen, hat sich auf dem Markt einiges getan. Heute sind Radlader von keinem Grundstück wegzudenken, auf dem Baumaterial und schwere Lasten bewegt werden müssen. Gebrauchte Radlader kaufen oder mieten Sie zu fairen Preisen auf baupool.com, der Plattform für den Onlinehandel mit Baumaschinen.
Vom Kompakten bis zum Riesen: Geschichte und Verwendung von Radladern
Der erste Radlader war eigentlich keiner, lediglich ein Traktor mit Frontlader und Seilzug-Bedienung. In den 1920er Jahren wurde bereits die Frage diskutiert, wie schwere Materialien effektiv und schnell transportiert werden können. Aus den Prototypen entwickelten sich in den 40ern spezialisierte Baumaschinen, die anstelle von landwirtschaftlichem Gut im Straßen- und Gebäudebau zum Einsatz kamen. 1954 stellte der Radlader-Hersteller Liebherr, bis heute eine der beliebtesten Marken, seinen Prototyp vor. Der liebevoll „Elefant“ genannte Typ 90 legte den Grundstein für eine Entwicklung, die bis heute mehr als 50.000 Radlader von den Bändern des Werks laufen ließ. Auch andere Marken zogen schnell nach, und die kurzen Wege auf der Baustelle wurden bald zur Domäne der neuen Kraftpakete. Ihre Wendigkeit auf oft beengter Fläche verdanken sie der Knicklenkung. Die Kramer Radlader verzichten allerdings bewusst auf das Knickgelenk. Stattdessen setzt das Unternehmen mit Allradantrieb auf eine höhere Standfestigkeit und einen kleineren Wendekreis. Ob Sie sich für Kramer, Caterpillar oder einen gebrauchten Liebherr Radlader interessieren: In geprüfter Qualität finden Sie eine Vielzahl an Radlader-Inseraten verschiedener Marken auf baupool.com. Hier lassen sich gebrauchte Radlader mieten oder kaufen, und auch das nötige Anbaugerät in unterschiedlichsten Varianten finden Sie auf dem Online Marktplatz für Baumaschinen.
Einsatzgebiete der Radlader
Im Straßenbau bewegen Radlader Erdreich und große Mengen Baumaterial, sie tragen Betonmischkübel oder die Kehrmaschine für die Straßenreinigung. Im Winter gibt es spezialisierte Anbaugeräte für die Schneeräumung: Mit Schneeschieber und Schneefräse werden Autobahnen und Landstraßen oder auch das Firmengelände freigehalten. Auf kleineren Baustellen mit wenig Platz kommt der kleine Bruder des Radladers, der Kompaktlader, zum Einsatz. Auch Kommunalbetriebe und Agrarunternehmer schätzen die kleinen Kraftpakete. Beim Abbau von Rohstoffen, etwa unter Tage, kommen oft spezielle Fahrlader in Frage, die besonders niedrig gebaut sind. Wendige Knicklenker und kraftvolle Allrad-Varianten, kleine Kompakte und Allrounder für jede Baustelle finden Sie auf baupool.com.
Radlader Marken
Unter den bekanntesten Marken bei den gebrauchten Radladern sind Caterpillar, Volvo, Komatsu, Liebherr und Kramer stark vertreten. Darüber hinaus finden Sie viele weitere Marken auf baupool.com.