Zur Vermessungstechnik gehören im allgemeinen alle Gerätschaften und Instrumente die im Beruf des Vermessungswesens eingesetzt werden. Vermessungstechniker führen in Vermessungsbüros oder Ämtern den Großteil des Außendienstes und der anschließenden Berechnungen durch. Die dabei verwendete Vermessungstechnik dient in erster Linie zur Datengewinnung. Diese Daten werden mit entsprechendem Gerä, zum Beispiel bei Geändeaufnahmen, Bauvermesssungen oder Katastervermessungen erhoben und anschließend ausgewertet. Die gesammelten Messdaten werden also erst im Innendienst am Computer mit entsprechender Grafik- und Durcktechnik zu Karten oder Plänen weiterverarbeitet. Somit können unter anderem die Geräte zur Verarbeitung von Messdaten im allgemeinen als Messtechnik bezeichnet werden.