Walzen gebraucht oder neu kaufen
Walzen gebraucht oder neu kaufen bei baupool. Beste Preise von professionellen Händlern, Gewerbetreibenden und privaten Anbietern. Attraktive Angebote für Baumaschinen auch in Ihrer Region.
Treffer 51 - 75 von 223
Jetzt unverbindlich GEFA BANK Finanzierungsvorschlang anfordern!
Treffer 51 - 75 von 223
Walze
Eine Walze ist eine Baumaschine, mit der lockere Böden geebnet werden. Im Gegensatz zu Rüttelplatten, die zur Verdichtung bei kleineren Flächen von Kies- oder Sandböden eingesetzt werden, nutzt man eine Walze für große Flächen. Sie kommen also dort zum Einsatz, wo der Einsatz der Rüttelplatte nicht mehr sinnvoll ist. Vor allem im Straßenbau werden Walzen eingesetzt, da die Verdichtung hier flächendeckend und vor allem sehr präzise sein muss. Während die Rüttelplatte durch Bewegung und Gewicht lose Böden in Form bringt und diese so komprimiert, arbeitet die Walze vornehmlich mit ihrem Gewicht und presst den Boden regelrecht zusammen. Im Straßenbau werden Walzen daher zur Verdichtungsarbeit verwendet. Dadurch werden die Böden dauerhaft haltbar gemacht. Walzen verdichten den Boden also entweder durch Gewicht (statisch) oder durch Bewegung (dynamisch). Es gibt viele unterschiedliche Typen von Walzen, die je nach Bedarf und Beschaffenheit des Einsatzortes benötigt und genutzt werden. Unter diese Walzentypen fallen zum Beispiel die Gummiradwalze, die größtenteils in der Asphaltierung eingesetzt wird und statisch arbeitet, der Walzenzug, der über ein Fahrwerk mit Reifen und eine Reifenbandage verfügt, die Tandemvibrationswalze, die mit zwei parallel angeordneten Walzenkörpern arbeitet, die Kombiwalze (eine Kombination aus Gummirad- und Tandemvibrationswalze), die Dreiradwalze, die relativ einfachgebaut ist und ausschließlich mit ihrem Gewicht arbeiten kann und die Grabenwalze, die man als kleine Vibrationswalze bezeichnen kann.
Walze